ALL WE
FEEL
Die gegenwärtige Krise wirkt sich auf uns alle in einer Weise aus, die wir uns nicht vorstellen konnten. Die Welt wird komplexer und undurchsichtiger. Jeden Tag gibt es neue Meldung, Hypes und Themen. Es entstehen Ängste. Wir möchten Begegnungen auf Augenhöhe und Dialoge, bei denen wir uns zuhören.
Die erste Ausstellung, die durch persönliche Geschichten einen gesellschaftlichen Diskurs der Krise fördert. Ein Ort an dem Menschen miteinander und nicht übereinander reden.
„Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll. Man muss nur bereit und zuversichtlich sein.” Louise Rinser
OPEN CALL
Die unterschiedlichen Geschichten der Krise.
Jeden Tag stehen wir nun vor zahlreichen neuen Prüfungen. Teile die Momente, die in Zeiten der globalen Krise besonders positive oder besonders negative Stimmungen in dir hervorgebracht haben. Jeder soll das Gefühl bekommen mit seinen Emotionen, Werten und Haltungen ein wichtiger Teil und Impulsgeber sein zu können. Viele Impulse im Mikroskopischen verändern das Miteinander und aktualisieren so makroskopische Kulturprogramme.
Werde Teil des Dialogs während der Krise und teile deine Erfahrungen am Beispiel einer Anekdote.
ALL WE FEEL eröffnet jungen Künstlern Freiräume für individuelle Gestaltungen und die Umsetzung außergewöhnlicher Projekte zur Coronakrise, sowie einen Ausstellungsort.
ALL WE FEEL kooperiert mit Künstler:innen, um durch ästhetische Erfahrungen zu vermitteln. Der Bezug der künstlerischen Arbeiten sollten Werte und ihre gesellschaftliche Relevanz haben. Ausdrücklich erwünscht sind Werke, die einen Dialog fördern oder eine immersive Erfahrung zur Krise vermitteln.
Über Zukunftsfragen nachdenken.
Krisen stellen auch Organisationen und ihre Mitglieder vor ganz besondere Herausforderungen. In Krisenzeiten richten sich alle Blicke auf die Führung. Von allen Seiten wird erwartet, dass jetzt schnell die richtigen Entscheidungen getroffen werden und das Chaos gebändigt wird. Mit dem EMOTIONAL LANDSCAPE Reflexionstool für Organisationen und ihre Führungskräfte, soll hier die Möglichkeit gegeben werden die Gegenwart zu reflektieren. Das Tool enthält eine Reihe von Fragen, die Entscheider:innen dabei unterstützen, die eigenen Gedanken und Entscheidungen, aber auch die Stimmung im Team, zu reflektieren und zu teilen. Dabei legen die Fragen einen besonderen Fokus auf die Auswirkungen von Krisen.
Seien Sie Teil von einem Außergewöhnlichem Dialog
All-we-feel.world ist ein Projekt des Museum für Werte e.V., einer gemeinnützigen Organisation, deren Ziel es ist, unser soziales Zusammenleben in einer immer vielfältigeren und sich ständig verändernden Welt zu verbessern. Mit den Ausstellungen und Programmen schaffen Sie Räume und Möglichkeiten für Menschen, sich auf den inneren und zwischenmenschlichen Dialog über Werte einzulassen - die Eckpfeiler für persönliches Handeln und sozialen Zusammenhalt.
ALL WE
FEEL
Die gegenwärtige Krise wirkt sich auf uns alle in einer Weise aus, die wir uns nicht vorstellen konnten. Die Welt wird komplexer und undurchsichtiger. Jeden Tag gibt es neue Meldung, Hypes und Themen. Es entstehen Ängste. Wir möchten Begegnungen auf Augenhöhe und Dialoge, bei denen wir uns zuhören.
Die erste Ausstellung, die durch persönliche Geschichten einen gesellschaftlichen Diskurs der Krise fördert. Ein Ort an dem Menschen miteinander und nicht übereinander reden.
„Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll. Man muss nur bereit und zuversichtlich sein.” Louise Rinser
Die unterschiedlichen Geschichten der Krise.
Jeden Tag stehen wir nun vor zahlreichen neuen Prüfungen. Teile die Momente, die in Zeiten der globalen Krise besonders positive oder besonders negative Stimmungen in dir hervorgebracht haben. Jeder soll das Gefühl bekommen mit seinen Emotionen, Werten und Haltungen ein wichtiger Teil und Impulsgeber sein zu können. Viele Impulse im Mikroskopischen verändern das Miteinander und aktualisieren so makroskopische Kulturprogramme.
Werde Teil des Dialogs während der Krise und teile deine Erfahrungen am Beispiel einer Anekdote.
ALL WE FEEL eröffnet jungen Künstlern Freiräume für individuelle Gestaltungen und die Umsetzung außergewöhnlicher Projekte zur Coronakrise, sowie einen Ausstellungsort.
ALL WE FEEL kooperiert mit Künstler:innen, um durch ästhetische Erfahrungen zu vermitteln. Der Bezug der künstlerischen Arbeiten sollten Werte und ihre gesellschaftliche Relevanz haben. Ausdrücklich erwünscht sind Werke, die einen Dialog fördern oder eine immersive Erfahrung zur Krise vermitteln.
Über Zukunftsfragen nachdenken.
Krisen stellen auch Organisationen und ihre Mitglieder vor ganz besondere Herausforderungen. In Krisenzeiten richten sich alle Blicke auf die Führung. Von allen Seiten wird erwartet, dass jetzt schnell die richtigen Entscheidungen getroffen werden und das Chaos gebändigt wird. Mit dem EMOTIONAL LANDSCAPE Reflexionstool für Organisationen und ihre Führungskräfte, soll hier die Möglichkeit gegeben werden die Gegenwart zu reflektieren. Das Tool enthält eine Reihe von Fragen, die Entscheider:innen dabei unterstützen, die eigenen Gedanken und Entscheidungen, aber auch die Stimmung im Team, zu reflektieren und zu teilen. Dabei legen die Fragen einen besonderen Fokus auf die Auswirkungen von Krisen.
Sie haben Interesse, unser Landscaping-Tool für Ihre Organisation zu nutzen?
Seien Sie Teil von einem Außergewöhnlichem Dialog
All-we-feel.world ist ein Projekt des Museum für Werte e.V., einer gemeinnützigen Organisation, deren Ziel es ist, unser soziales Zusammenleben in einer immer vielfältigeren und sich ständig verändernden Welt zu verbessern. Mit den Ausstellungen und Programmen schaffen Sie Räume und Möglichkeiten für Menschen, sich auf den inneren und zwischenmenschlichen Dialog über Werte einzulassen - die Eckpfeiler für persönliches Handeln und sozialen Zusammenhalt.
Support our cause and help us to continue
our work by making a donation.
© 2020 ALL WE FEEL is an initiative on the topic of the coronavirus and your story behind the current situation.
The project is supported by the Museum of Values and some great human beings - like you!
© 2020 ALL WE FEEL is an initiative on the topic of the coronavirus and your story behind the current situation.
The project is supported by the Museum of Values and some great human beings - like you!